RAM Mounts (1,5 Zoll) C- Kugel Plattform (280x76mm), Universalplatte Echolote
Dieser Artikel passt zu diesen Booten

Schlauchboot
Zum Icon Schlauchboot zählen auch aufblasbare Kajaks, Panton-Boote oder Festrumpfboote genannt RIBs. Die Bootshaut besteht am häufigsten aus PVC gefolgt von Hypalon oder Gummotex (Nitrilon). Bootshaut aus Cordura zählt nicht zu dieser Kategorie, da hier nichts auf die Bootshaut aufgeklebt werden kann. Die besten Befestigungsplätze für das Zubehör an dem Schlauchboot ist die Bootshaut, die Sitzbretter und der Heckspiegel.

Aluminium Boot
Unter dem Icon Aluminium Boot sind Boote unter 8 Metern zu verstehen, die aus hartem Material wie Aluminium oder Gfk hergestellt wurden und über keine Reling (Außengeländer mit Rundrohren) besitzen. Boote mit Reling oder über 8 Meter gehören in die Icon Kategorie Yacht. Am meisten werden Zubehör Artikel an den bereits ab Werk vorhandenen Seitenprofile im inneren des Bootes genutzt, indem man die Halterung rein schieben und festklemmen kann. Alternativ wird in die Oberfläche gebohrt um das Zubehör dort mit Schrauben zu fixieren.

Kajak Boot
Kajaks oder Kanus bestehen meist aus Gfk und sind schmale Boote, die häufig nur von einer Person befahren werden. Viele Hersteller haben vom Werk aus Schienen Systeme verbaut Namens C-Shape, in der sich diverse Halterungen festklemmen lassen. Der Vorteil an dem Festklemmen ist die beschädigungsfreie Montage ohne zu bohren. Dadurch kann die Halterung spurlos wieder entfernt werden. Einige Kajaks besitzen quadratische Aussparungen, die der Norm der Scotty Halterungen entsprechen. Auch Fasten hat speziell für diese Aussparungen Halterungen entwickelt und eignen sich somit ideal für Kajaks mit genau diesen Aussparungen. Wer weder C-Shape noch Scotty Aussparungen hat, kann die Halterungen auch in die Oberfläche bohren und mit Gegenmutter die Halterung am Kajak befestigen.

Belly Boot
Bellyboote sind aufblasbare und U-förmige 1 Mann Boote. In das Boot kann man sich reinsetzen, wobei sich die Füße dann im Wasser befinden. Der Antrieb erfolgt mit Schwimmflossen an den Füßen. Durch die fehlende Ablagemöglichkeit haben BellyBoote den größten Bedarf an Halterungssystemen. Beim Bellyboot gibt es zwei Befestigungsplätze: das Aufkleben auf die Bootshaut und/oder das Festklemmen an die Aluminiumstange, die sich vor dem Fahrer befindet. Achtung nicht jedes Bellyboot besitzt eine vordere Stange. Zu dieser Kategorie gehören nur BellyBoote, deren Bootshaut aus PVC besteht. Es gibt auch vereinzelnd Boote aus Cordura, diese sind zum Verkleben ungeeignet und gehören deshalb nicht in diese Icon Kategorie.

Yacht Boot
Mit dem Icon Yacht sind große Boote über 8 Meter gemeint, die über eine Reling (Außengeländer mit Rundrohren), Deck und eine Kajüte besitzen. Der beste Befestigungsplatz für Halterungen ist die Reling. Da man ungerne an seiner Yacht Löcher bohrt oder etwas fest verklebt, sind auch Halterungen mit dem Doppelkleber von 3M beliebt. Hier werden die Halterungen auf dem Deck oder in der Kajüte verklebt. Der Doppelkleber ist spurlos wieder entfernbar.

Sup Boot
Sups sind aufblasbare Stand Up Paddel Bords (Surfbretter), auf denen man sich hinstellt und paddelt. Da sie mit Hochdruck aufgepumpt werden können, entsteht ein flaches und steifes Brett. Die einzige Möglichkeit an einem Sup diverses Zubehör zu montieren ist das Aufkleben. Da die Bootshaut meistens aus PVC besteht, eignet sich der Bengar PVC Kleber (Artikelnummer: MK-04) aus unserem Katalog bestens zum Aufkleben einer Halterung auf dem Sub.
Wie wird dieser Artikel montiert?

Schrauben
Schrauben bedeutet das feste Anbringen der Halterung mittels Schrauben. In dem Paket der Halterungen sind meistens selbstziehende Holzschrauben und normale Schrauben mit Muttern enthalten. Für Holzoberflächen werden die selbstziehenden Holzschrauben benutzt. Für Oberflächen, wie bei Aluminium oder GFK Booten werden die normalen Schrauben mit den Muttern benutzt. Hierbei muss vorher ein Loch in die Oberfläche gebohrt werden. Im nächsten Schritt wird die Schraube in das Loch hineingesteckt und am unteren Ende mit der Mutter befestigt.

Kleben
Unter Kleben versteht man das Aufkleben einer Halterung. Hierbei wird ein Kleber benötigt. Die Art des Klebers ist abhängig vom Material der Halterung und der Oberfläche der Bootshaut. Das Aufkleben wird am meisten bei aufblasbaren Booten angewandt. Wenn die Bootshaut aus PVC ist, empfehlen wir den Bengar Kleber (Artikelnummer MK-04) und eine Halterung mit einer [PVC Basis]. Bei hochwertigen meist größeren Rib Schlauchbooten wird manchmal auch Hypalon (ORCA) verwendet. Hierbei muss dann entsprechend ein Hypalon Kleber und eine Halterung mit [EPDM Basis] verwendet werden. Bei Nitrilon (synthetischer Kautschuk) Bootshäute muss der entsprechende Kleber und ein Halterung mit [PE Basis] verwendet werden. Es ist auch möglich Zubehör aus PVC [PVC Basis] auf eine Hypalon oder Nitrilon Bootshaut zu kleben. Für das Zubehör verwendet man den PVC Kleber und für die Bootshaut den entsprechenden Hypalon oder Nitrilon Kleber und verbindet beides. Es gibt auch Halterungen, die einen Doppelkleber von 3M VHB besitzen. Diese sind dann aber nicht für Bootshäute gedacht. Sie kleben am besten auf harte glatte Oberflächen wie Holz oder Aluminium.

Klemmen
Klemmen hat den großen Vorteil, dass man die Halterung wieder spurlos entfernen kann. Bei Kajak Booten oder Aluminium Booten befinden sich oft Schienensysteme (C-Shape oder FeelFree-Profil genannt). In diese wird die Halterung reingeschoben und mittels Handschraube festgeklemmt. Für Boote, ohne Schienensysteme gibt es auch Halterungen mit einer Schraubzwinge, die am Heckspiegel oder auf die Sitze angebracht werden. Fasten hat auch eine Halterung mit einem Befestigungsclip (Artikelnummer: FMc), die sehr universell an verschiedenen Gegenständen auf dem Boot festgeklemmt werden kann.

Keine Montage Notwendig
Ohne Montage bedeutet, dass der Artikel nicht montiert werden muss. Dies sind meistens Zubehör Artikel, die nichts mit dem Sternsystem zu tun haben. Das Sternsystem bedeutet eine Halterung mit sternförmiger Öffnung und einem Zubehör mit dem passendem Sternadapter zum Hineinstecken.
Ein komplettes System besteht aus Halterung + Zubehör

Halterung
Eine Halterung wird auf dem Boot fest angebracht um diverses Zubehör darin zu befestigen. Jede Halterung hat eine sternförmige Öffnung (Grundschloss), worin man den Sternadapter des Zubehörs hineinsteckt und verriegelt. Ein komplettes System besteht immer aus einer Halterung und einem Zubehör.

Zubehör
Zu einem Zubehör gehört auch immer eine Halterung. Ohne eine Halterung kann das Zubehör nicht verwendet werden. Ein Zubehör ist immer an seinem Sternadapter zu erkennen, welches in eine Halterung eingesteckt werden muss, damit es auf dem Boot hält.
1 Verbinder
Ein Verbinder verbindet 2 Kugeln gleicher Größe. Wobei eines am Boot und das andere am Zubehör ist. Jeder Verbinder besitzt eine Handschraube, die die Festigkeit der beiden Kugeln reguliert. Es gibt immer 3 verschiedene Längen.
2 Kugeln
Es werden immer 2 gleich große Kugeln benötigt. Eine wird am Boot angebracht und die andere befindet sich am Zubehör. Beide Kugeln werden mit einem Verbinder verbunden.
RAM-137BU:
Diese RAM-Mounts Universal Plattform verfügt über eine C-Kugel (1,5"), die im rechten Winkel zur Basis steht. Die Basis an sich hatte eine Grundfläche von 280x76mm. Die diversen Lochvorbohrungen der Grundplatte sind passend für eine Vielzahl von Echoloten. Kugelsysteme sind insbesondere bei Echoloten sehr empfehlenswert, da man die Position sehr flexibel auf seine Bedürfnisse einstellen kann.
Diese Echolothalterung hat eine besonders große Plattform und eignet sich hervorragend für große Echolote. Die Raymarine Element 7 & 9 Echolote sind von uns getestet und dafür geeignet. Gegebenfalls müssen neue Löcher gebohrt werden.
Das Garmin GPSMAP 741 passt perfekt.
Für Bellyboote, Kajaks oder mittelgroße Schlauchboote eignen sich immer C-Kugeln 1,5", egal, wieviel "(Zoll) dein Echolot hat. Den gleichen Artikel mit einer D-Kugeln 2,25" (Art. Nr. RAM-D-115BU) solltest Du dann nehmen, wenn Du ein großes Angelboot und Echolot ab 9" Display hast.
Für 1" und 1,5" Kugeln bieten wir auch Befestigungsmöglichkeiten für Railblaza (L852) (L853), Fasten (Ab025) (Ab038) und Scotty (220159) (220169) Halterungen an, für 2,25" Kugeln gibt es diese Option nicht.
Diese Plattform passt zum Beispiel auf:
Der Artikel hat eine 1,5" (bis 4,5 kg Echolote) große Kugel.
Hergestellt aus pulverbeschichtetem Aluminium in Marinequalität für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in den anspruchsvollsten Umgebungen.
RAM-Mount-Systeme bestehen fast immer aus 2 Kugeln und einem Verbinder. Die Kugeln gibt es in verschiedenen Größen ([1" = B], [1,5" = C] und [2,25" = D]) abhängig vom Gewicht des Zubehörs. Eine Kugel wird am Boot angebracht und die andere befindet sich am Zubehör. Der Verbinder verbindet diese beiden Kugeln zu einer Einheit. Jede Kugelgröße hat seinen eigenen Verbinder in verschiedenen Längen (60 - 230 mm).
Raymarine Echolote Element 7 & 9:
Die Plattform ist ebenfalls mit den Raymarine Echoloten Element 7 & 9 kompatibel. Es ist erforderlich, in der Plattform Bohrungen vorzunehmen.
Produktmerkmale:
- Kugeldurchmesser (Ø): 3,81 cm (1,5", C-Kugel)
- Material: pulverbeschichtetes Aluminium, wo die Kugel mit einer gummierten Oberfläche überzogen wurde
- Plattengröße: 280x76mm
Ram-Mounts Katalog
Katalog ansehenArt.-ID | 1133 |
Zustand | Neu |
Varianten-ID | RAM-137BU |
Hersteller | RAM Mounts |
Herstellungsland | USA |
Inhalt | 1 Stück |
Gewicht | 455 g |
Netto-Gewicht | 420 g |
Länge x Breite x Höhe | 0×0×0 mm |
Hersteller: RAM Mounts, National Products Inc. 8410, WA 98108, Dallas Avenue South Seattle, support@rammount.com, +1-800-497-7479
EU-Verantwortlicher: RAM Mounts German GmbH, Alexander-Meißner-Str. 42, 12526 Berlin, Deutschland, vertrieb@rammounts.de, +49 30917471-70